Versand von Gefahrgut

Gefährliche Güter (auch Gefahrenstoffe oder Hazmat genannt) sind Gegenstände oder Stoffe, die eine Gefahr für Gesundheit, Sicherheit, Eigentum oder Umwelt darstellen können. Die Identifizierung gefährlicher Güter ist der erste Schritt, um die vom Produkt ausgehenden Risiken durch ordnungsgemäße Verpackung, Kommunikation, Handhabung und Lagerung zu reduzieren. DHL ist ein etablierter Spediteur mit umfassender Erfahrung im Transport gefährlicher Güter.

Was Sie wissen müssen

  • Es gibt Versandvorschriften für gefährliche Güter
  • Der Versender ist gesetzlich für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich.
  • Nicht alle Gefahrgüter werden von DHL Express angenommen
  • Für den Versand gefährlicher Güter müssen Sie eine Vorabgenehmigung von DHL Express erhalten.
  • DHL Express akzeptiert gefährliche Güter unter bestimmten Einschränkungen und Bedingungen
  • DHL muss über die Absicht des Versands gefährlicher Güter informiert werden
  • Für Gefahrgutsendungen werden zusätzliche Gebühren erhoben
Viele Waren, die als Gefahrgut klassifiziert sind, sind für den Versand geeignet.
DHL hält die folgenden Bestimmungen ein:
  • IATA für alle DHL Express-Flugdienste
  • ADR anwendbar in allen Ländern, die das ADR-Übereinkommen in ihre Gesetzgebung übernommen haben
  • Andere anwendbare nationale Gesetze, abhängig vom Ursprungsort, Transit und Zielort der Sendung (z. B. CFR Titel 49)
Offene Box
Verpackung
Ausrufezeichen
Beschriftung
Erklärend
Die Vorschriften enthalten spezifische Regeln für die ordnungsgemäße Verpackung gefährlicher Güter, die Kennzeichnung und Beschriftung von Paketen und die Deklaration der Waren in Versanddokumenten.
Als gefährlich gelten Güter mit diesen Eigenschaften (nicht abschließend):
  • Radioaktiv
  • Entzündlich
  • Explosiv
  • Ätzend
  • Giftig
  • Oxidierend
  • Ansteckend
  • Andere regulierte Materialien
Elektronische Geräte, Parfüms und sogar Lebensmittelaromen können als Gefahrgut eingestuft werden. Einige Materialien oder Chemikalien können unter bestimmten Umständen schädlich sein.
Das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers liefert Informationen zur Identifizierung der Inhaltsklassifizierung.
DHL Express benötigt für den Versand gefährlicher Güter eine Vorabgenehmigung, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend geschult und instruiert sind und die Gefahrgutsendungen gemäß den geltenden Vorschriften und den Richtlinien und Verfahren von DHL vorbereiten werden.
Sind Sie daran interessiert, ein vorab genehmigtes DHL-Konto zu werden? Unsere sachkundigen Experten stehen Ihnen mit professioneller Hilfe und Beratung zur Seite. Kontakt zu unseren Gefahrgutexperten
Zurück nach oben