Aktualisierungen der Zollvorschriften – Amerika

Wichtige Änderungen der Zollbestimmungen in Amerika

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: April 5, 2025

Was Sie wissen müssen

Der US-Präsident hat mehrere Executive Orders (EOs) erlassen, um allen Ländern zusätzliche Zölle aufzuerlegen und die De-minimis-Behandlung (DM) auszusetzen. Dabei hat er sich auf die wirtschaftlichen Notstandsbefugnisse gemäß dem International Emergency Economic Powers Act (IEEPA) berufen.

Was bedeutet das heute:

Was bedeutet das heute:

Für Ihre Sendungen können zusätzliche Einfuhrzölle anfallen:

Gültig April 5, 2025:

  • Für Sendungen aus allen Ländern gilt ein „gegenseitiger“ IEEPA-Zoll von 10%, ausgenommen:
    • Bestimmte Waren wie: Spenden, Informationsmaterial, Arzneimittel, Halbleiter, Computer, Smartphones, Waren, die zusätzlichen Zöllen gemäß Abschnitt 232 unterliegen
  • Produkte aus Kanada Mexiko unterliegen nicht den „gegenseitigen“ Zöllen des IEEPA. Produkte, die nicht unter das Vereinigte Staaten-Mexiko-Kanada-Abkommen (USMCA) fallen, unterliegen jedoch den „Opioid“-Zöllen des IEEPA in Höhe von:
    • 25% von Mexiko, Gültig März 4, 2025
    • 35% von Kanada, Gültig August 1, 2025

Gültig August 6, 2025:

  • Für Produkte, die in Brasilien hergestellt und in die Vereinigte Staaten importiert werden, gilt unabhängig vom Versandort ein zusätzlicher Zoll von 40% zusätzlich zum bestehenden Gegenzoll von 10%.
  • Bestimmte Produkte sind von diesem zusätzlichen Zoll befreit.

Gültig August 7, 2025:

  • Über 60 Länder unterliegen erhöhten IEEPA-„angepassten Gegenzollsätzen“ von bis zu 41%. Für nicht aufgeführte Länder gilt weiterhin ein IEEPA-Gegenzollsatz von 10%.
  • Für China, Hong Kong wird der angepasste (höhere) Gegenzoll bis zum 10. November 2025 ausgesetzt. Der Gegenzollsatz beträgt weiterhin 10%, sofern keine weiteren Änderungen vorgenommen werden. Dieser Zoll gilt zusätzlich zu allen anderen geltenden Zöllen.

Gültig August 27, 2025:

  • Für Produkte, die in Indien hergestellt und in die Vereinigte Staaten importiert werden, gilt unabhängig vom Versandort ein zusätzlicher Zoll von 25% zusätzlich zum bestehenden Gegenzoll von 25%.

Für Ihre Sendungen sind zusätzliche Formalitäten erforderlich. Nach dem Recht von Vereinigte Staaten können Sendungen bis zu einem Wert von 800 USD zollfrei eingeführt werden (De-minimis-Regelung). Die De-minimis-Regelung wurde wie folgt geändert:

Gültig May 2, 2025:

  • Sendungen mit Produkten, die in China/Hong Kong hergestellt wurden, sind nicht für die De-minimis-Steuer von 800 USD berechtigt und unterliegen daher allen geltenden Zöllen und erfordern eine Zollanmeldung.

Gültig August 29, 2025:

  • Die De-Minimis-Regelung von 800 USD ist für alle Länder ausgesetzt. Alle Sendungen, unabhängig von ihrem Wert, Herkunftsland oder Lieferort, unterliegen den geltenden Zöllen und erfordern eine Zollanmeldung.

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: März 12, 2025

Was Sie wissen müssen

Am 1. Februar 2025 erließ der US-Präsident drei Executive Orders zur Einführung zusätzlicher Zölle und zur Aussetzung der De-minimis-Behandlung aller Waren mit Ursprungsland Kanada, China/Hong Kong und Mexiko (Hergestellt in Kanada, China/Hong Kong und Mexiko). Er berief sich dabei auf wirtschaftliche Notstandsbefugnisse gemäß dem International Emergency Economic Powers Act (IEEPA).  Nachfolgende Executive Orders änderten die Zoll- und De-minimis-Bestimmungen.

IEEPA-Tarifstufen und Gültigkeitsdaten:

  • Ab dem 4. Februar 2025 unterliegen alle Waren mit Ursprungsland China/Hong Kong, die in die Vereinigte Staaten eingeführt werden, unabhängig vom Herkunftsort, einem IEEPA-Zoll von 20% (ursprünglich 10%). Dieser Zoll gilt zusätzlich zu allen anderen geltenden Einfuhrzöllen.
  • Ab dem 7. März 2025 unterliegen alle Waren mit Ursprungsland Mexiko, die in die Vereinigte Staaten importiert werden, unabhängig von ihrem Versandort, einem IEEPA-Zoll von 25% zusätzlich zu allen anderen geltenden Einfuhrzöllen, es sei denn, die Sendung fällt unter das Abkommen zwischen Vereinigte Staaten, Mexiko Kanada (USMCA).
  • Ab dem 7. März 2025 unterliegen alle Waren mit Ursprungsland Kanada, die in die Vereinigte Staaten importiert werden, unabhängig von ihrem Versandort, einem IEEPA-Zoll von 25% bzw. 10% im Fall von Energieprodukten, zusätzlich zu allen anderen geltenden Einfuhrzöllen, es sei denn, die Sendung fällt unter das USMCA.
    • Ab dem 1. August 2025 wird der IEEPA-Opioidzoll auf in Kanada hergestellte Produkte, die nicht unter das USMCA fallen, von 25 % auf 35 % erhöht. Für Energieprodukte beträgt der Zoll weiterhin 10%.
  • Ab dem 2. Mai 2025 gilt die De-minimis-Regelung für Sendungen mit in China/Hong Kong hergestellten Produkten nicht mehr, mit Ausnahme bestimmter Geschenke oder persönlicher Gegenstände. Diese Sendungen unterliegen allen geltenden Zöllen gemäß dem Harmonisierten Zolltarif der Vereinigte Staaten (HTSUS), einschließlich der allgemeinen Zölle, der IEEPA-Zölle und anderer anwendbarer Zölle. Für diese Sendungen ist eine formelle Zollabfertigung erforderlich.
  • Sendungen im Wert von bis zu 800 USD, die in Kanada oder Mexiko hergestellte Produkte enthalten, haben bis zum 29. August 2025 weiterhin Anspruch auf die De-minimis-Behandlung und es werden daher keine Zölle erhoben.

Was bedeutet das heute:

Sendungen, die nicht für die De-minimis-Behandlung in Frage kommen, unterliegen unabhängig von ihrem Wert oder Versandort allen geltenden Einfuhrzöllen gemäß dem Harmonisierten Zolltarif der Vereinigte Staaten (HTSUS), einschließlich des allgemeinen Zollsatzes, der IEEPA-Zölle und anderer anwendbarer Zölle. Diese Sendungen erfordern eine informelle/formelle Zollabfertigung.

IEEPA-Exekutivanordnungen zu Kanada  
IEEPA-Verordnung zur Erhöhung der Zölle in Kanada  
IEEPA-Exekutivanordnungen zu China  
IEEPA-Exekutivanordnungen zu Mexiko  

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: März 12, 2025

Was Sie wissen müssen

Der US-Präsident hat mehrere Proklamationen erlassen, um gemäß Abschnitt 232 zusätzliche Zölle auf die Einfuhr von Stahl-, Aluminium- und Kupferprodukten (einschließlich Derivaten) sowie auf Autos und Autoteile aus allen Ländern zu erhöhen und einzuführen.

Was bedeutet das heute:

Stahl und Aluminium

  • Ab dem 12. März 2020 wird ein Zoll von 25% auf Stahl- und Aluminiumprodukte sowie deren unter Abschnitt 232 aufgeführte Folgeprodukte erhoben, die in die Vereinigte Staaten importiert werden, unabhängig vom Herkunftsland (Herkunftsland bedeutet Herstellungsland oder „Made in“) oder dem Versandort. Die Zölle gelten für eine breite Palette von Stahl- und Aluminiumprodukten, wie Haushaltsgegenstände, Baumaterialien, verschiedene Artikel, Konsumgüter sowie elektronische und mechanische Teile.
  • Gültig 4. Juni 2025 wird der Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte sowie deren Derivate für alle Länder außer Großbritannien von 25% auf 50% erhöht. Für Produkte mit Ursprungsland Großbritannien (Herstellungsort Großbritannien) gilt weiterhin ein Zoll von 25%.

Automobile und Autoteile

  • Gültig 3. April 2025 wird ein Zollsatz von 25% auf die unter Abschnitt 232 aufgeführten Kraftfahrzeuge erhoben, die in die USA importiert werden, unabhängig vom Herkunftsland (Herstellungsland) oder Versandort. Zu den aufgeführten Kraftfahrzeugen zählen Personenkraftwagen (Limousinen, SUVs, Crossover, Minivans und Lieferwagen) sowie leichte Lastkraftwagen.
  • Gültig 3. Mai 2025 wird ein Zollsatz von 25% auf unter Abschnitt 232 aufgeführte Autoteile erhoben, die in die USA importiert werden, unabhängig vom Herkunftsland (Herstellungsland) oder Versandort. Zu den aufgeführten Autoteilen gehören beispielsweise Motoren, Getriebe, Antriebsstrangteile und elektrische Komponenten.
    • Ausnahmen: Der Zollsatz von 25% gilt nicht für Autoteile, die gemäß dem USMCA als Ursprungserzeugnisse gelten, bis die Regierung ein Verfahren einführt, um den Zollsatz ausschließlich auf den Wert der nicht aus den USA stammenden Teile anzuwenden.
  • Gültig 30. Juni 2025: Autoteile mit Ursprung im Vereinigten Königreich, die ansonsten dem 25%igen Zollsatz gemäß Abschnitt 232 unterliegen würden, werden stattdessen mit einem Gesamtzollsatz von 10% belegt.

Kupfer und Kupferderivate

  • Gültig 1. Juni 2025 wird ein Zollsatz von 50 % auf den Kupfergehalt von Kupferhalbzeugen und intensiven Kupferderivaten erhoben, die unter Abschnitt 232 aufgeführt sind und in die Vereinigte Staaten von Amerika importiert werden, unabhängig vom Herkunftsland (Herstellungsland) oder dem Versandort.

Wichtig

  • De-minimis-Behandlung: Sendungen mit einem Wert von bis zu 800 USD, die für De-minimis in Frage kommen, unterliegen NICHT den Zöllen gemäß Abschnitt 232, solange die De-minimis-Behandlung verfügbar ist.

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: Januar 1, 2025

Was Sie wissen müssen

Die mexikanischen Behörden haben mehrere wichtige regulatorische Änderungen vorgenommen, die sich auf die Abfertigung von Sendungen mit geringem Wert auswirken, die über informelle/vereinfachte Einträge von Expressunternehmen eingeführt werden. Diese Änderungen umfassen zusätzliche und detailliertere Datenelemente:

  • Detaillierte Warenbeschreibung
  • Steuer-ID des Empfängers (RFC/CURP), E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Abschaffung des De-minimis-Schwellenwerts (mit ein paar Ausnahmen)
  • Änderungen der Wertschwellen und der Anforderungen an die Registrierung von Importeuren für Abfertigungen von geringem Wert

DOF – Diario Oficial de la Federación  

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: Dezember 3, 2024

Was Sie wissen müssen

Die argentinische Zollbehörde (ARCA) hat Änderungen der Vorschriften veröffentlicht, um die Abfertigung informeller (geringwertiger) Sendungen zu erleichtern:

  • Gültig Dezember 3, 2024: Einführung einer De-Minimis-Wertschwelle im Rahmen der Kleinsendungsregelung für Sendungen mit einem Wert von bis zu 400 USD auf der Grundlage des Warenwerts (FOB). Einfuhren innerhalb dieser Wertgrenze sind von den Einfuhrzöllen und der statistischen Zollgebühr befreit, unterliegen aber weiterhin einer Mehrwertsteuer von 0 %, 10,5 % oder 21 %, je nach Tarifklassifizierung (HS-Code) und anderen anwendbaren Steuern.
  • Gültig Dezember 4, 2024: Anhebung des Schwellenwerts für informelle Einfuhren von 1.000 USD auf 3.000 USD auf der Grundlage des Warenwerts (FOB).

Ausführliche Informationen sind auf der Website der argentinischen Zollbehörde zu finden: Allgemeiner Beschluss 5608/2024 zur Anhebung der Einfuhrwertschwellen.

Allgemeiner Beschluss 5608/2024  

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: Oktober 15, 2024

Was Sie wissen müssen

Für Sendungen mit geringem Wert (weniger als 2.000 USD und 50 kg) nach Kolumbien, die die Anwendung eines bestimmten Tarifklassifizierungscodes für Zollvergünstigungen erfordern, muss der 10-stellige Importtarifklassifizierungscode im Luftfrachtbrief angegeben werden. Wird er nicht angegeben, können die Zollvergünstigungen nicht in Anspruch genommen werden, und es gilt der allgemeine Express-/Kurier-Tarifklassifizierungscode 9807200000 (mit 10 % Zoll und 19 % Steuer) gemäß dem Standardverfahren für Expresskuriere.

Beschluss 0039 von 2021/ Dekret 360 von 2021  
Tarif-DIAN  
Modalität - Postverkehr und dringende Sendungen  

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: August 1, 2024

Neue Einfuhrzollsätze im Rahmen des „Programa Remessa Conforme“ (PRC) – Compliant Shipment Program

Was Sie wissen müssen

  • Die Wertbasis für die Zoll-/Steuerberechnung für alle Sendungen mit geringem Wert (Sendungen bis zu 3.000 USD) ändert sich vom „Wert der Waren“ (FOB) zum „Einkaufswert der Waren“ (CIF).
  • Neue Einfuhrzollsätze für Business-to-Consumer-Sendungen (B2C) in der VR China:
    • Sendungen mit einem Wert bis zu 50 USD (CIF): 20 % Zoll / 17 % Steuer
    • Sendungen mit einem Wert von 50,01 USD bis 3.000 USD (CIF): 60 % Zoll mit 20 USD Rabatt / 17 % Steuer
  • Alle Sendungen bis zu 3.000 USD (CIF), die NICHT für die VR China zugelassen sind, unterliegen weiterhin einem Zollsatz von 60 % bzw. einer Steuer von 17 %.

Versender:

  • Stellen Sie vollständige und genaue Handelsrechnungsdaten bereit, idealerweise über eine der elektronischen Versandlösungen von DHL Express. Dies wird dazu beitragen, die Sendungen angemessen zu kategorisieren und zu verarbeiten, einschließlich derjenigen, die für die Vorzugsbehandlung der VR China in Frage kommen.
  • In der VR China registrierte E-Commerce-Unternehmen müssen die neuen geltenden Einfuhrzollsätze berücksichtigen, um genaue Zölle und Steuern von ihren Kunden in Brasilien zu berechnen und zu erheben.

Erläuterung der neuen Regeln  
Compliant Shipment Program (PRC) und wie man sich registriert  
Liste der in der VR China registrierten Unternehmen  
Vorläufige Maßnahme N 1.236  

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: April 1, 2024

Was Sie wissen müssen

Die jamaikanischen Zollbehörden haben die De-Minimis-Grenze für Einfuhrzölle und -steuern von 50 USD auf 100 USD je nach Warenwert angehoben. Mit dem De-Minimis-Wert können persönliche Gegenstände ohne zusätzliche Einfuhrzölle und Steuern nach Jamaika eingeführt werden.

Website der Zollbehörde von Jamaika   

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: Juni 28, 2024

Was Sie wissen müssen

Nach Angaben der Zollbehörden von El Salvador sind private (nichtkommerzielle) Sendungen, die 300 US-Dollar (deklarierter Warenwert) nicht überschreiten und von Privatversendern an Privatpersonen in El Salvador verschickt werden, von der Einfuhrgenehmigungspflicht ausgenommen.

Zoll von El Salvador    

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: August 1, 2023

Was Sie wissen müssen

Importsendungen bis zu einem Wert von 50 USD sind im Rahmen des brasilianischen Programms für konforme Sendungen (Programa Remessa Conforme) von der Zollsteuer ausgenommen.

Erfahren Sie mehr über das Programm für rechtskonforme Sendungen der brasilianischen Bundessteuerbehörde (RFB)   

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: September 23, 2022

Was Sie wissen müssen

Die argentinischen Zollbehörden haben den chwellenwert für die formale Einfuhrabfertigung von 3.000 auf 1.000 USD gesenkt.

Die argentinischen Zollbehörden teilten am 16. November 2022 mit, dass die einzigen Ausnahmen von dieser regulatorischen Änderung Importe sind, die von argentinischen Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU) durchgeführt werden. Jedes KKMU, das die geltenden Anforderungen erfüllt, kann für eine begrenzte Anzahl an Sendungen die bestehende Wertgrenze von 3.000 USD für die Einfuhr beibehalten.

Bundesverwaltung der öffentlichen Einnahmen (AFIP)  

Für: Importeure
Versenden: Warensendungen
Gültig: Mai 13, 2024

Was Sie wissen müssen

  • Die Canada Border Services Agency (CBSA) Assessment und Revenue Management (CARM) ist eine mehrjährige Initiative, die die Art und Weise ändert, wie die CBSA die Einfuhr von Handelswaren nach Kanada verwaltet, einschließlich der Erhebung von Zöllen und Steuern.
  • Das CARM-Kundenportal (CCP) wurde für Importeure, Zollmakler und Handelsberater eingerichtet, die sich registrieren und ein Konto anlegen müssen.
  • Die Importeure in Kanada müssen sich registrieren lassen und ihrem jeweiligen Vermittler, z. B. DHL, über die CCP Vollmachten erteilen, damit sie ihre kommerziellen Einfuhraktivitäten verwalten können.
  • DHL kann Ihnen helfen zu verstehen, was CARM für Sie bedeutet

DHL Express - CARM-Verständnis  

Für: Versender, Empfänger
Versenden: Warensendungen
Gültig: Juni 21, 2022

Das Gesetz zur Verhinderung uigurischer Zwangsarbeit (Uyghur Forced Labor Prevention Act, UFLPA) hat Vorschriften für die Einfuhr von Produkten aus der autonomen Region Xinjiang-Uigur in die Vereinigten Staaten aufgestellt.

Was Sie wissen müssen

  • Die Zollbehörden können Gegenstände zurückhalten, ausschließen und/oder beschlagnahmen und einbehalten
  • Der Importeur kann aufgefordert werden, Nachweise vorzulegen, die eindeutig bestätigen, dass die Waren nicht aus Zwangsarbeit stammen.

U.S. Zoll und Grenzschutz  

Zurück nach oben